Sonntag, 3. Dezember 2023, 11:00 Uhr Pfarrkirche St. Ursula, Eucharistiefeier zum Kolping-Gedenktag mit Präses Pater Wiktor Matthäus Górkiewicz OFM, musikalisch gestaltet vom Männerchor Oberursel. Mit Ehrung von Jubilaren.
Sonntag, 5. Mai 2024, 12:00 Uhr Marienkapelle in Usingen-Kransberg, Stiftungsfest und Bezirksgottesdienst der Kolpingsfamilie Wernborn mit dem neuen Diözesanpräses Pfr. Markus Schmidt. Bei schlechter Witterung wird der Gottesdienst in der Kirche St. Pankratius in Wernborn stattfinden.
Kolping-Treff am Mittag
– Gemeinsam essen und sich unterhalten-
Dienstag, 14. November 2023, 12.00 Uhr im Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 23, Oberursel. Keine Anmeldung erforderlich.
Weiterer Termin am 12. Dezember, 12:00 Uhr, Alt-Oberurseler Brauhaus.
Kolping-Treff am Nachmittag
Dienstag, 31. Oktober 2023. 15.00 Uhr im Kulturcafé Windrose. 'Kirche im Wandel der Zeit', Gespräch mit Pfarrer Reinhold Kalteier. Berichtet wird über persönliche Erfahrungen des Referenten und der Teilnehmer/innen. Kalteier war während seiner Tätigkeit in Oberursel unser Präses. Als ehemaliger Sprecher des Priesterrates des Bistums Limburg hat er zu diesem Thema reiche Erfahrung. Auch hier sind alle Interessierten eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Dienstag, 28. November 2023. 15.00 Uhr im Kulturcafé Windrose. 'Bewahrung der Schöpfung im 21. Jahrhundert'. Vortrag und Gespräch mit Pastoralreferent Christof Reusch, Steinbach, über Laudato si – die Sorge für das gemeinsame Haus (Enzyklika von Papst Franziskus). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Dienstag, 30. Januar 2024, 15.00 Uhr im Café Windrose: "Das Abstimmungsergebnis zählt". Über seine Aufgaben und die praktische Arbeit informiert und diskutiert mit den Teilnehmern Stadtverordnetenvorsteher Lothar Köhler. Nicht nur die Sitzungen moderieren, sondern auch unterschiedliche Meinungen zusammenführen, auf sachgerechte Debatte achten und ein positives Ergebnis anstreben, das gehört zu der nicht leichten Wahrnehmung dieses Amtes.
Dienstag, 27. Februar 2024, 15.00 Uhr im Café Windrose: "Kolping International – eine Weltfamilie lebendig und stark". Über das breite Engagement des Kolpingwerkes weltweit in der Entwicklungshilfe berichtet anhand von Bildern und Kurzfilmen die Referentin für entwicklungspolitische Bildungsarbeit & Kampagnen von KOLPING INTERNATIONAL, Sigrid Stapel. Wir erhalten einen Einblick in die Entwicklung vieler Länder und die Bemühungen von Kolping um Hilfe zur Selbsthilfe.
Dienstag, 26. März 2024, 15.00 Uhr im Café Windrose: "In der Mitte der Nacht liegt der Anfang eines neuen Tages – Die besondere Botschaft der Kar- und Ostertage". Über dieses Thema gibt Anregungen und führt ein Gespräch mit den Teilnehmern an diesem Dienstag in der Karwoche Pfarrer Ludwig Reichert.
Die Chorproben sind jeweils am Mittwoch um 19:30 Uhr im Pfarrheim Liebfrauen, Berliner Straße 68. Weitere Informationen unter Männerchor Oberursel.