Kolpingsfamilie Oberursel (Taunus) e.V.
/

Unser Vorbild ist die christliche Familie


Kolping-Treff am Mittag
– gemeinsam essen und sich unterhalten-
Dienstag, 13. Juni 2023, 12.00 Uhr in der Stadtschänke (Stadthalle). Anmeldung  erforderlich per E-Mail an info@kolping-oberursel.de oder Telefon 06171-36 38 (ggfs. auf Anrufbeantworter sprechen). Zu diesem 'Stammtisch' wird herzlich eingeladen.

Weiterer Termin am 11. Juli,  12 Uhr in der Stadtschänke (Stadthalle Oberursel).

Kolping-Treff am Nachmittag

Dienstag, 30. Mai 2023 Kennst du noch Dein Oberursel aus früheren Jahren?', 15.00 Uhr im Kulturcafé Windrose neben der Hospitalkirche. Die Arbeitsgruppe Archiv Karl Heinz Arbogast innerhalb des Geschichtsvereins - Christel Calmano-Wiegand, Norbert Wiegand, Dr. Walter Lotz und Manfred Kopp - zeigt und erläutert Bilder, mit denen Karl Heinz Arbogast in den Jahrzehnten seiner journalistischen Tätigkeit für die Frankfurter Neue Presse und die Taunus Zeitung die Entwicklung der Stadt dokumentierte, welche Entdeckungen die Arbeitsgruppe bisher dabei gemacht hat, wie Ortskundige bei der Beschreibung der Bilder helfen können, wie die digitalisierten Fotos verwendet werden sollen.

Dienstag, 27. Juni 2023, Geführte Besichtigung des neu gestalteten Geldmuseums der Deutschen Bundesbank. Treffpunkt an U-Bahn Oberursel Bahnhof um 13.40 Uhr. Kosten in Höhe von 4 € entstehen nur für diejenigen, die keine Freifahrt beim RMV haben (bitte bei Anmeldung angeben). Danach ist noch eine Einkehr in einer benachbarten Gartenwirtschaft geplant. Anmeldung bei Heribert Decker unter Telefon 06172-3 59 06 oder Email h-e-decker@t-online.de.

Kolpingchor im Männerchor Oberursel

Die Chorproben sind jeweils am Mittwoch um 19:30 Uhr im Pfarrheim Liebfrauen, Berliner Straße 68. Weitere Informationen unter Männerchor Oberursel.

 
E-Mail
Anruf
Infos